Vorsicht vor Abzocke als Tourist in Prag

Kürzlich teilte ein Tourist auf Twitter seine Erfahrung in einem Prager Restaurant. Angeblich fand er dort zwei verschiedene Speisekarten – eine auf Englisch mit deutlich höheren Preisen und eine auf Tschechisch mit günstigeren Angeboten.

Preise für Einheimische und Besucher

Solch eine offensichtliche Preisdiskriminierung ist zum Glück eher die Ausnahme. Viel häufiger sind subtilere Fallen für ahnungslose Touristen.

Oft werden die Preise gar nicht erst ausgewiesen oder sind nur schwer zu finden. Manchmal werden Touristen auch an Orte gelockt, die für Einheimische viel zu teuer sind. Mein Rat daher: Kaufen Sie am besten nicht direkt im Touristenzentrum ein, sondern suchen Sie sich Läden und Restaurants, die auch von Einheimischen frequentiert werden. Dort finden Sie in der Regel fairere Preise und ein authentischeres Prager Flair. Mit etwas Umsicht lassen sich die typischen Touristenfallen in Prag gut umgehen und der Aufenthalt kann richtig genießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert