Tschechien im Weltall🛸

Die Erforschung vom Weltraum ist ein lukratives Geschäft. Die beiden größten Raumfahrtagenturen, die amerikanische NASA und die europäische ESA, beschäftigen sich intensiv damit und finanzieren Tausende von Wissenschaftlern und Technikern mit Milliarden von Dollar oder Euro. Auch tschechische “Weltraum”-Unternehmen sind an europäischen Projekten beteiligt, insbesondere an der Konstruktion des Weltraumteleskops Plato. Dieses Teleskop wird ab… Tschechien im Weltall🛸 weiterlesen

Tatra Trucks plant Prototyp mit Wasserstoff-Brennstoffzelle

Tschechische LKW-Produzent Tatra hat auf „H2 Forum 2023“-Konferenz sich auf Wasserstofftechnologien und die Entwicklung von Wasserstoff konzentriert. Auf dieser Konferenz wird Tatra Trucks zusammen mit Partnern einen Prototyp eines Fahrzeugs auf Basis des Tatra Force der dritten Generation mit einem Antriebssystem, das Wasserstoff-Brennstoffzellen nutzt, vorstellen. Die Tatra Force e-Drive wurde im Rahmen eines Entwicklungsteams entwickelt,… Tatra Trucks plant Prototyp mit Wasserstoff-Brennstoffzelle weiterlesen

Neue Möglichkeit Wärme zu speichern

Tscheche Wissenschaftler haben eine innovative Methode entwickelt, um Wärme im Sand zu speichern, die zur Beheizung von Gebäuden verwendet werden kann. Dieser neue Ansatz basiert auf der Idee, thermische Energie im Sand zu speichern, anstelle von herkömmlichen Heiz- und Energiesystemen. Diese Lösung kann in Einfamilienhäusern und großen Industrieanlagen genutzt werden, ohne hohe Betriebskosten zu verursachen.… Neue Möglichkeit Wärme zu speichern weiterlesen