Für die Olympischen Spiele in Paris haben sich 113 tschechische Sportler qualifiziert

Ursprünglich hatte das Nominierungskomitee ursprünglich 111 Mitglieder vorgesehen, aber es wurde erwartet, dass es noch Ergänzungen geben würde. Schließlich haben auch der Weitspringer Meindlschmid und der nationale Rekordhalter im 3000-Meter-Hindernislauf Habarta die Qualifikation geschafft. Unter den fünf Ringen werden 30 tschechische Athleten antreten. Elf Vertreter sind im Kanusport, neun in der Sportschießen, acht im Tennis,… Für die Olympischen Spiele in Paris haben sich 113 tschechische Sportler qualifiziert weiterlesen

Penny und tschechische Fußball

Penny ist der neue Hauptsponsor der tschechischen Fußballnationalmannschaft. Das Unternehmen Penny Market s.r.o. ist eine Tochtergesellschaft des internationalen Handelskonzerns REWE, der zu den weltweit größten Handelsunternehmen gehört. Penny Market betrat den tschechischen Markt im Jahr 1997 und konzentrierte sich insbesondere auf den Ausbau seines Filialnetzes in den Regionen. Heute betreibt Penny mehr als 420 Filialen,… Penny und tschechische Fußball weiterlesen

Sieg Tschechien im Eishockey: Ein Triumph auf dem Eis

Die tschechische Eishockeymannschaft hat kürzlich einen beeindruckenden Sieg errungen, der die Herzen der Fans auf der ganzen Welt höher schlagen ließ. In einem packenden Spiel, das bis zur letzten Sekunde spannend blieb, setzten sich die tschechischen Spieler gegen ihre starken Gegner durch und sicherten sich den ersten Platz. Tschechien hat sein Namen als eishockey Weltmacht… Sieg Tschechien im Eishockey: Ein Triumph auf dem Eis weiterlesen

Tennis in Tschechien: Ein Blick auf den Davis Cup 2023

Tennis hat in Tschechien eine lange Tradition und ist eine der beliebtesten Sportarten des Landes. Die jüngsten Erfolge im Davis Cup haben das Interesse an diesem Sport noch weiter gesteigert. Tennis ist in Tschechien weit verbreitet und es gibt eine beeindruckende Anzahl von Tennisclubs im ganzen Land. In der Hauptstadt Prag allein gibt es 198… Tennis in Tschechien: Ein Blick auf den Davis Cup 2023 weiterlesen

Sokols – Turn- und Sportbewegung

Die Sokol-Bewegung, die 1862 in Prag ins Leben gerufen wurde, ist eine tschechische Turn- und Sportbewegung. Der Name “Sokol” bedeutet “Falke” auf Tschechisch. Sie haben eine wichtige Rolle in der nationalen und demokratischen Entwicklung der Tschechen gespielt. Die Sokols organisierten regelmäßig große Turnfeste, die auch politische und kulturelle Bedeutung hatten. Die Sokols waren auch im… Sokols – Turn- und Sportbewegung weiterlesen

Die verrückteste Fußball-Partie des Jahres

Die verrückteste Partie des Jahres fand in Tschechien, genauer gesagt in Zlín, statt. Das Fußballspiel der Fortuna Liga zwischen Zlín und Mladá Boleslav (5:9) stellte einen historischen Rekord in der unabhängigen tschechischen Liga auf, was die Anzahl der erzielten Tore in einem einzigen Spiel betrifft. Dies löste in der heimischen Fußballwelt ein enormes Interesse an… Die verrückteste Fußball-Partie des Jahres weiterlesen