Premier Fiala verspricht ein besseres Jahr 2024

Am zweiten Weihnachtsfeiertag 2023 hielt Premier Petr Fiala eine Ansprache, in der er den tschechischen Bürgerinnen und Bürgern Hoffnung machte. Er sprach von der Hoffnung, dass das kommende Jahr deutlich besser sein wird. Fiala dankte den Menschen in Tschechien dafür, wie sie seit seinem Amtsantritt vor zwei Jahren die schweren Zeiten bewältigt haben. Er nannte dabei den Krieg in der Ukraine, die Energiekrise und die Inflation. Besonders erinnerte er an den Amoklauf an der Prager Karlsuniversität kurz vor Weihnachten.

Trotz der Herausforderungen betonte Fiala, dass Weihnachten aus christlicher Sicht für eine Perspektive der Hoffnung stehe. Er kündigte für das kommende Jahr eine Erholung der tschechischen Wirtschaft an¹. Eine gute Nachricht sei der Rückgang der Inflation. „Im kommenden Jahr endet die ständige Teuerung, und die Reallöhne beginnen wieder zu wachsen“, so Fiala.

Fiala wies auf das Sparpaket des Kabinetts hin. Damit habe man die Schuldenspirale durchbrochen. „2024 sinkt die Höhe der Neuverschuldung der öffentlichen Haushalte wegen des Gesundungspakets und weiteren Entscheidungen meiner Regierung deutlich unter drei Prozent des Bruttoinlandsproduktes“, sagte Fiala. Nach mehreren Jahren werde Tschechien damit wieder gesunde Finanzen haben.

Fiala kündigte des Weiteren Investitionen in Rekordhöhe an. Man wolle vor allem die Straßen ausbauen. Außerdem erwähnte er die Bereiche Sicherheit, Rüstung, Energie und Bildung.

Premier Fiala verspricht also ein besseres Jahr 2024 für Tschechien. Mit Hoffnung, Erholung, gesunden Finanzen und Investitionen sieht die Zukunft für die tschechischen Bürgerinnen und Bürger positiv aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert