Ein neuer Vogel beobachtet

In der Šumperk-Region wurde ein bisher unbekannter Vogel gesichtet, der auf dem Gebiet der Tschechischen Republik zuvor noch nicht beobachtet wurde. Es handelt sich um den Buntfuß-Sturmschwalbe (Oceanites oceanicus), der normalerweise in der Antarktis brütet und nach Angaben von Ornithologen ausschließlich über den Ozeane lebt. Möglicherweise wurde er durch einen kürzlichen Sturm über dem Atlantik nach Tschechien getragen. Leider hat der Gelbfußsturmtaucher seine Reise nicht überlebt und ist vermutlich vor Erschöpfung gestorben. Die Rettungsstation in Ruda nad Moravou erkannte die Rarität und beschrieb sie als den 404. Vogelart, der auf tschechischem Gebiet beobachtet wurde. Diese Entdeckung ist interessant, wenn auch traurig angesichts seines Todes.

Oceanites oceanicus ist ein kleiner Meeresvogel. Mit einer Größe von nur etwa 15 bis 19 cm und einem Gewicht von etwa 35 bis 40 g ist er der kleinste warmblütige Organismus, der in der Antarktis brütet. Er ist einer der zahlreichsten Vögel mit einer geschätzten Population von 12 bis 30 Millionen Individuen, möglicherweise sogar bis zu 50 Millionen. Während der Brutzeit nistet er auf eisfreien Flächen in der antarktischen und subantarktischen Region (ungefähr von November bis Mai). Im antarktischen Winter zieht er in mildere, subtropische und tropische Klimazonen auf beiden Hemisphären, insbesondere in den Atlantik und den Indischen Ozean. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert