Der Traum der heimischen Liebhaber von Automobilwettbewerben hat sich erfüllt. Die Mitteleuropäische Rallye – ein Weltmeisterschaftslauf – wurde auf dem Hradschin-Platz gestartet. Die Mitteleuropäische Rallye fand vom 26. bis 29. Oktober 2023 statt. Der Donnerstagstart der Mitteleuropäischen Rallye lockte nicht nur Fans von schnellen Autos auf den Hradschin-Platz in Prag. Noch vor dem Start wurden die Rennwagen und die Umgebung der Startrampe von Polizeihundeführern durchsucht. Das lag daran, dass der erste Fahrer auf die Strecke vom Präsidenten Petr Pavel gewinkt wurde. Der Ort der Zeremonie wurde nicht zufällig gewählt. Die Startrampe machte die weltberühmte Silhouette der Prager Burg zur Kulisse. Die Autos waren buchstäblich von Zuschauern umgeben. Der Platz war wegen der vielen geparkten Autos in der Umgebung beengt. Vor dem feierlichen Start war Zeit für Autogramme. Hier verteilt der tschechische Pilot Filip Kohn, der in der Kategorie WRC3 kämpft, ein Autogramm. In der Elitekategorie, die offiziell als RC1 bezeichnet wird, kämpfen Autos mit Hybridantrieb von drei Marken: Toyota, Hyundai und Ford. In der Klasse Rally2 (früher bekannt als R5) dominieren seit langem Autos der Marke Škoda.