Die Sokol-Bewegung, die 1862 in Prag ins Leben gerufen wurde, ist eine tschechische Turn- und Sportbewegung. Der Name “Sokol” bedeutet “Falke” auf Tschechisch. Sie haben eine wichtige Rolle in der nationalen und demokratischen Entwicklung der Tschechen gespielt. Die Sokols organisierten regelmäßig große Turnfeste, die auch politische und kulturelle Bedeutung hatten. Die Sokols waren auch im… Sokols – Turn- und Sportbewegung weiterlesen
Autor: Miroslav
Tschechische Präsident Pavel zeichnete 62 Persönlichkeiten aus
sInsgesamt 62 Persönlichkeiten nahmen die Auszeichnung von ihm entgegen. Er erhielt im Vladislavsaal die staatliche Auszeichnung. Karel Mareš in memoriam für außergewöhnliche Verdienste um die Verteidigung und Sicherheit des Staates und hervorragende Führungs- und Kampftätigkeit. František Pecháček in memoriam für außergewöhnliche Verdienste um die Verteidigung und Sicherheit des Staates. František Pecháček (1896–1944) war Soldat der… Tschechische Präsident Pavel zeichnete 62 Persönlichkeiten aus weiterlesen
Die Mitteleuropäische Rallye
Der Traum der heimischen Liebhaber von Automobilwettbewerben hat sich erfüllt. Die Mitteleuropäische Rallye – ein Weltmeisterschaftslauf – wurde auf dem Hradschin-Platz gestartet. Die Mitteleuropäische Rallye fand vom 26. bis 29. Oktober 2023 statt. Der Donnerstagstart der Mitteleuropäischen Rallye lockte nicht nur Fans von schnellen Autos auf den Hradschin-Platz in Prag. Noch vor dem Start wurden die… Die Mitteleuropäische Rallye weiterlesen
Pilsen: Ein Motor in Tschechien
Pilsen, die viertgrößte Stadt Tschechiens, liegt im Westen des Landes, in der Region Böhmen. Sie ist nur eine kurze Fahrt von der deutschen Grenze entfernt und leicht mit dem Zug, Bus oder Auto zu erreichen. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und natürlich das weltberühmte Pilsner Bier und die Škoda-Werke. Die historischen… Pilsen: Ein Motor in Tschechien weiterlesen
Das Alte Jüdische Prag: Ein Blick in die Vergangenheit
Die Geschichte der Juden in Prag, der Hauptstadt des heutigen Tschechiens, ist eine der ältesten und bekanntesten in Mitteleuropa. Sie wurde erstmals von dem sephardischen jüdischen Reisenden Ibrahim ibn Yaqub im Jahr 965 erwähnt. Das alte jüdische Prag, bekannt als Josefov. Die historische Prager Judenstadt entstand im 13. Jahrhundert und entwickelte sich zu einer der… Das Alte Jüdische Prag: Ein Blick in die Vergangenheit weiterlesen
Die Teichabfischungen sind in vollem Gange
Was ist eigentlich eine Teichabfischung? Es handelt sich um einen Prozess, bei dem die Fischer die Fische aus den Teichen umsiedeln. Dem eigentlichen Abfischen geht das Ablassen des Wassers aus dem Teich, das allmählich sein muss, damit sich die Fische nur im Fangbereich konzentrieren. Die Abflussgeschwindigkeit des Wassers muss sehr sorgfältig überwacht werden. Viele Menschen… Die Teichabfischungen sind in vollem Gange weiterlesen
Karlsbad: Ein Kurort mit Geschichte
Karlsbad, oder Karlovy Vary auf Tschechisch, ist eine Stadt im Westen Tschechiens, die für ihre heißen Quellen, ihre elegante Architektur und ihre reiche Kultur bekannt ist. Die Stadt liegt an der Mündung der Teplá in die Eger, etwa 130 Kilometer von Prag entfernt. Karlsbad gehört zu den berühmtesten und traditionsreichsten Kurorten der Welt und wurde… Karlsbad: Ein Kurort mit Geschichte weiterlesen
Europäische Investitionsbank (EIB) gibt Kredits in Höhe von 24 Milliarden Kronen für der Eisenbahn
Das Geld wird für 40 Projekte in den Jahren 2023 bis 2027 verwendet. Die Investition umfasst auch bauliche Anpassungen von Bahnhöfen und Eisenbahngebäuden. Die Modernisierung der Eisenbahnstrecken in Tschechien wird die maximale Geschwindigkeit als auch die Kapazität auf den Abschnitten des transeuropäischen Verkehrsnetzes erhöhen, was zu einer besseren Verkehrsanbindung zwischen den Regionen der EU führen wird… Europäische Investitionsbank (EIB) gibt Kredits in Höhe von 24 Milliarden Kronen für der Eisenbahn weiterlesen
Tschechische Post im letzten Jahr endete mit Verlust von 1,7 Milliarden Kronen
Das Unternehmen verkauft daher einige Gebäude, die ihm gehören. Jetzt hat es eine Ausschreibung für das Gebäude der Hauptpost an der Ecke der Straßen Politických vězňů und Jindřišská in Prag ausgeschrieben. Der Preis beträgt 1,538 Milliarden Kronen. Die Filiale der Hauptpost in der Jindřišská-Straße wird erhalten bleiben und der neue Eigentümer muss mit der Post… Tschechische Post im letzten Jahr endete mit Verlust von 1,7 Milliarden Kronen weiterlesen
Schweden erobern Prag
Aber es erstickt an riesigen Preisen. Der größte Vermieter von Wohnungen in Tschechien, das Unternehmen Heimstaden, wird die ersten Mietwohnungen in Prag anbieten. Große Wohnkomplex wurde vor zwei Jahren vom schwedischen Vermieter für etwa 1,2 Milliarden Kronen gekauft, das entspricht 300 Millionen €. Es handelt sich um einen Wohnkomplex mit 178 Mietwohnungen mit Grundrissen von 1+kk… Schweden erobern Prag weiterlesen