Der amerikanische Halbleiterhersteller Onsemi hat angekündigt, seine Produktion von Computerchips im tschechischen Rožnov pod Radhoštěm deutlich auszubauen. Insgesamt sollen rund zwei Milliarden Dollar (etwa 46,3 Milliarden Tschechische Kronen) in die Erweiterung des Werks fließen. Damit zählt diese Investition zu den größten ausländischen Investitionen, die jemals in der Tschechischen Republik getätigt wurden. Onsemi-Vertreter Aleš Cáb rechnet… USA investiert zwei Milliarden Dollar in tschechische Chip weiterlesen
Autor: Miroslav
Die Pager Altstadt Rathausuhr – Ein historisches Wahrzeichen
Die Pager Altstadt ist das historische Herz unserer wunderschönen Stadt. Inmitten dieser malerischen Umgebung thront ein ganz besonderes Wahrzeichen – die Rathausuhr. Diese Uhr ist nicht nur ein wichtiger Zeitgeber, sondern auch ein Symbol für die reiche Geschichte und Tradition unserer Heimat. Die Pager Rathausuhr wurde erstmals im Jahr 1582 installiert. Damals diente sie dazu,… Die Pager Altstadt Rathausuhr – Ein historisches Wahrzeichen weiterlesen
Tschechien im Weltall🛸
Die Erforschung vom Weltraum ist ein lukratives Geschäft. Die beiden größten Raumfahrtagenturen, die amerikanische NASA und die europäische ESA, beschäftigen sich intensiv damit und finanzieren Tausende von Wissenschaftlern und Technikern mit Milliarden von Dollar oder Euro. Auch tschechische “Weltraum”-Unternehmen sind an europäischen Projekten beteiligt, insbesondere an der Konstruktion des Weltraumteleskops Plato. Dieses Teleskop wird ab… Tschechien im Weltall🛸 weiterlesen
Alte Banknoten können bis Ende Juni umgetauscht werden
Ungültige Banknoten sind am dünnen silbernen Streifen erkennbar. Bei ungültigen Mustern ändert sich die Farbe des Streifens nicht, wenn sie geneigt werden. Im Gegensatz dazu haben gültige Banknoten einen breiteren Streifen, der beim Neigen von braunviolett auf grün wechselt. Ungültige Banknoten können auch am Ausgabedatum erkannt werden. Der Umtausch betrifft keine Banknoten im Wert von… Alte Banknoten können bis Ende Juni umgetauscht werden weiterlesen
Praguer Karls-Universität zählt zu den 250 besten Hochschulen weltweit🎓
Im aktuellen Ranking der britischen Beratungsfirma Quacquarelli Symonds belegt sie den 246. Platz, nachdem sie sich im Vergleich zum Vorjahr um zwei Plätze verbessert hat. Die Masaryk-Universität in Brünn liegt auf dem 408. Platz, während die Tschechische Technische Universität in Prag den dritten Platz belegt und sich im Vergleich zum Vorjahr um 34 Plätze verbessert… Praguer Karls-Universität zählt zu den 250 besten Hochschulen weltweit🎓 weiterlesen
Die beste Art in Tschechien zu bezahlen -mit VISA Karte
Wenn Sie auf Reisen in Tschechien sind, stellt sich oft die Frage, wie Sie am besten mit Ihrer VISA-Karte bezahlen können. Eine hervorragende Option ist das kostenlose Online-Konto mit deutscher IBAN – der Banking Circle . Dieses Konto bietet Ihnen nicht nur enorme Vorteile, sondern auch zusätzlichen Komfort und Sicherheit. Diese Konto ist nicht nur… Die beste Art in Tschechien zu bezahlen -mit VISA Karte weiterlesen
Zuwanderung von Ausländern nach Prag: Eine Analyse
Nach dem tschechischen Statistikamt (ČSÚ) hat Prag derzeit rund 1,4 Millionen Einwohner. Zwischen 2001 und 2022 hat sich die Zahl der in Prag lebenden Ausländer von 61.000 auf 345.000 erhöht. Dies entspricht etwa einem Viertel der Gesamtbevölkerung der Metropole. Die meisten Ausländer in Prag stammen aus der Ukraine, der Slowakei, Russland und Vietnam. Diese Informationen… Zuwanderung von Ausländern nach Prag: Eine Analyse weiterlesen
Neues Zentrum für Fahrzeuge bei Škoda Auto
Mit einer Investition von 22 Millionen Euro erweitert das Unternehmen seine technischen Entwicklungskapazitäten und bietet präzise Testmöglichkeiten unter realitätsnahen Bedingungen. Škoda (Schkoda) Auto, der tschechische Autobauer, hat am Stammsitz in Mladá Boleslav ein hochmodernes Simulationszentrum eröffnet. Das Simulationszentrum ermöglicht die präzise Abbildung einer Vielzahl an Klimabedingungen. Virtuelle Berechnungen validieren die Ergebnisse unter verschiedenen Fahrbedingungen. Die… Neues Zentrum für Fahrzeuge bei Škoda Auto weiterlesen
Rehkitze und Hirschkälber – warum man sie nicht berühren sollte
Besucher in Tschechien können derzeit die diesjährigen Hirschjungen beobachten. Die kleinen Kälber sind normalerweise in den ersten Tagen nach der Geburt nicht sichtbar, da sie sich im Gras oder in Büschen verstecken und sich von der Herde und der Mutter fernhalten. Die Pfleger erinnern daran, dass Menschen auf keinen Fall gefundene Jungtiere in freier Natur… Rehkitze und Hirschkälber – warum man sie nicht berühren sollte weiterlesen
Deutsch-Tschechisches Abkommen zur Elbe-Wasserstraße
Dem Abschluss des Abkommens gingen langwierige Verhandlungen über viele Jahre voraus. Im Jahr 2006 schlossen das Verkehrsministerium der Tschechischen Republik und das damalige Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen eine gemeinsame Erklärung über die Zusammenarbeit sowie die verkehrlichen Ziele und Maßnahmen auf der Wasserstraße Elbe bis zur Schleuse Geesthacht bei Hamburg. Bisher existierte jedoch kein international… Deutsch-Tschechisches Abkommen zur Elbe-Wasserstraße weiterlesen