Die verrückteste Partie des Jahres fand in Tschechien, genauer gesagt in Zlín, statt. Das Fußballspiel der Fortuna Liga zwischen Zlín und Mladá Boleslav (5:9) stellte einen historischen Rekord in der unabhängigen tschechischen Liga auf, was die Anzahl der erzielten Tore in einem einzigen Spiel betrifft. Dies löste in der heimischen Fußballwelt ein enormes Interesse an einem Match aus, das sonst kaum Aufmerksamkeit erhalten hätte. Das Vierzehn-Tore-Spektakel rief jedoch auch Reaktionen jenseits der Grenzen Tschechiens hervor. Einige der weltweit bekanntesten Fußball-Websites wie goal.com berichteten über das Ligaspiel. Bereits in der Überschrift des gesamten Artikels wurde festgestellt, dass es das verrückteste Spiel des Jahres war, das jemals ausgetragen wurde. „Wenn es eine Rangliste der verrücktesten Spiele des Jahres gäbe, wäre das Duell zwischen Zlín und Mladá Boleslav zweifellos an erster Stelle. Denn auf den ersten Blick sah es nicht einmal nach einem Fußballspiel aus. Hier sprachen wir eher von Futsal“, begründete der Autor diese Bezeichnung gleich zu Beginn des Artikels.

„Unglaublich, undenkbar, absolut unglaublich, insbesondere im europäischen Profifußball, aber es ist Realität. Insgesamt 14 Tore, Wendungen und weitere überraschende Entwicklungen – ein verrücktes Spiel. Das Verrückteste im Jahr 2023“, fuhr der Autor des Artikels mit seinem Erstaunen über das Spiel fort, das mit seinem Ergebnis fast jeden Fußballenthusiasten schockierte. Das Ligaspiel wurde auch in Deutschland diskutiert, wo der meistgelesene deutsche Fußballzeitung kicker.de ebenfalls über das spektakuläre Spiel berichtete. „Beide Teams spielen in der tschechischen ersten Liga eher eine untergeordnete Rolle. Während Zlín derzeit den letzten Platz mit nur sechs Punkten belegt, befindet sich Mladá Boleslav in der Mitte der Tabelle. Doch als sich beide Teams am Wochenende trafen, hatte das Spiel einen völlig anderen Charakter. Einen historischen“, bemerkten die Autoren des Textes. Sie erwähnten auch die post-match Aussagen des Zlín-Trainers Pavel Vrby, der auf die Frage nach einem Rücktritt antwortete: „Vielleicht morgen.“ Das Spiel erregte praktisch in ganz Europa Aufmerksamkeit. Websites aus Ländern wie Polen, Italien und Griechenland berichteten und berichten immer noch über das Spiel. Die Liste der Länder, die sich damit befassen, ist jedoch viel umfangreicher. In praktisch jedem Artikel findet man Worte, die auf Unglaubliches oder Verrücktes hinweisen. Das Spiel blieb natürlich auch nicht unbeachtet in den sozialen Medien. Zum Beispiel veröffentlichte der beliebte Account „The Sweeper“, der hauptsächlich über überraschende Fußballergebnisse informiert, einen Beitrag zu diesem Spiel. „Stellen Sie sich vor, Sie erzielen fünf Tore und bekommen trotzdem eine dermaßen krachende Niederlage!“ heißt es darin. Der Account kehrte am Tag nach dem Spiel noch einmal zurück. „Acht Tore in der zweiten Halbzeit, Mladá Boleslav? Halten Sie mein Bier…“ schreibt der Profiladministrator in seinem Beitrag. Dazu fügte er eine Statistik aus einem Spiel in der höchsten Fußballliga auf den Färöer-Inseln hinzu, bei dem das Heimteam Vikingur Steymur mit einem klaren 8:0-Sieg überragte. Ihre Spieler erzielten nämlich alle Tore in der zweiten Halbzeit, genauso wie die Spieler von Mladá Boleslav.