Böhmische Granaten – Überblick

Die Tschechische Republik ist bekannt für ihre reiche Geschichte und Kultur, aber ein besonderes Juwel, das oft übersehen wird, sind die tschechischen Granaten. Diese roten Edelsteine, auch als “Böhmische Rubine” bekannt, haben eine lange und faszinierende Geschichte.

Die Geschichte der tschechischen Granaten beginnt in der Bronzezeit, als die Menschen erstmals ihre bemerkenswerte Farbe erkannten und schätzten. In der Völkerwanderungszeit (5.- 8. Jahrhundert n.Chr.) war der Granat ein ertragreicher Exportartikel2. Er wurde für seine Schönheit, Härte und Hitzeresistenz bewundert. Körner des Granats sind auch genug klein und glatt. Sie mussten deswegen nicht weiterbearbeitet werden und konnten in Becher, Schmuckstücke, Kleider, Dolch- und Schwertscheiden, Galanterie und andere angewandte Kunststücke eingesetzt werden. Diese Granate wurden im Kies gefunden, der bei der Zersetzung von Serpentinengestein entstand, und erhielten ihre einzigartige Farbe durch Spuren von Chrom und Mangan. Nach dem 8. Jahrhundert n.Chr. sank die Popularität des Granats, aber im Barock, der Epoche des Kaisers Rudolf II., der Glas- und Edelsteinschleifer unterstützte, erlebte er Widerbelebung. Bedeutende Granatvorkommen wurden im 16. Jahrhundert in Meronice im böhmischen Hügelland der Tschechischen Republik entdeckt. Maria Theresia (18. Jahrhundert) verbot Auslieferung des rohen böhmischen Granats aus den böhmischen Ländern, und damit gründete sie ein Monopol auf die Verarbeitung von Pyrop ausschließlich durch die böhmischen Juweliere.

Gold in Pfandhaus

Leider sind die Vorkommen von tschechischen Granaten bereits weitgehend ausgebeutet. Viele Minen haben ihre Schätze preisgegeben, und es ist schwierig bis wirtschaftlich unmöglich, neue Quellen zu finden. Die meisten Granaten, die heute auf dem Markt erhältlich sind, stammen nicht mehr aus Tschechien selbst. Ein Großteil der auf dem modernem Markt erhältlichen Granaten stammt aus Indien. Diese Importe sind oft preisgünstiger, und sogar das einzige Ausweg um ausbeutete Quelle zu ersetzen.

Heute sind sie ein geschätztes Souvenir und ein Zeichen der tschechischen Identität. Wenn Sie sich für den Kauf von Granaten interessieren, sollten Sie nicht Schmuckhäuser aussuchen sondern den Gebrauchtmarkt in Betracht ziehen. Pfandleihhäuser sind eine gute Anlaufstelle, um Schmuck zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert