Die tschechische Währung, bekannt als die Tschechische Krone (CZK), hat einen dynamischen Wechselkurs gegenüber dem Euro. Der aktuelle Wechselkurs beträgt 1,00 EUR = 24,50 CZK. Das bedeutet, dass Sie für einen Euro etwa 24 Kronen bekommen. Dieser Kurs kann jedoch aufgrund von Marktschwankungen variieren. Es ist immer ratsam, den aktuellen Wechselkurs zu überprüfen, bevor Sie Geld umtauschen oder ausgeben. Die Tschechische Krone wurde 1993 nach der Auflösung der Tschechoslowakei eingeführt. Sie ersetzte die Tschecho-Slowakische Krone. Obwohl die Tschechische Republik Mitglied der EU ist, hat sie den Euro noch nicht als ihre Währung übernommen, und Pläne dazu sind derzeit auf Eis gelegt.
Geldwechsel: Wo man in Tschechien am besten Geld wechseln kann
In Tschechien gibt es viele Orte, an denen Sie Geld wechseln können. Einige der besten Orte sind Wechselstuben in der Nähe des Hauptbahnhofs. Viele von ihnen haben hohe Gebühren oder ungünstige Kurse, die nicht immer klar angezeigt werden. Manche von ihnen locken Kunden mit einem fiktivem attraktiven Schild, das einen guten Kurs verspricht, aber dann in kleiner Schrift eine hohe versteckte Kommission erwähnt. Daher sollten Sie immer das Kleingedruckte lesen und den genauen Betrag, den Sie erhalten, bestätigen, bevor Sie Geld umtauschen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sie niemals Geld auf der Straße wechseln sollten, da dies oft mit hohen Gebühren verbunden ist. Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung von Geldautomaten, die in der Regel bessere Wechselkurse bieten. Noch besser ist es, direkt mit Ihrer VISA Karte zu bezahlen. Viele Orte in Tschechien, insbesondere in großen Städten wie Prag, Brünn und Ostrava, akzeptieren Kredit- und Debitkarten.
In Tschechien sind Kreditkarten weit verbreitet und werden an den meisten Orten akzeptiert. Die führende Kreditkarte ist VISA. Besonders in großen Städten können Sie problemlos mit Ihrer VISA Karte bezahlen. Manche Orte akzeptieren auch American Express, Maestro oder Diners Club, aber diese sind weniger verbreitet. Wenn Sie mit Kreditkarte bezahlen möchten, sollten Sie immer nach dem Logo an der Tür oder an der Kasse fragen. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Sie in tschechischer Währung Krone bezahlen und nicht in Euro, da dies oft zu einem schlechteren Wechselkurs führt. Es können bei der Nutzung von Geldautomaten, die nicht zu einer Bank gehören, Gebühren anfallen. Es ist daher ratsam, immer eine Karte zu verwenden, die die Währungsumrechnungsgebühr und die internationale Geldautomatengebühr erlässt. Es gibt jedoch auch Orte, an denen Bargeld bevorzugt wird oder sogar die einzige akzeptierte Zahlungsmethode ist. Daher ist es immer eine gute Idee, etwas Bargeld bei sich zu haben, insbesondere wenn Sie planen, ländlichere Gebiete zu besuchen. Bargeld ist immer noch das beliebteste Zahlungsmittel in Tschechien, vor allem für kleinere Einkäufe oder an Orten, die keine Karten akzeptieren. Sie sollten immer etwas Bargeld bei sich haben, um für Notfälle oder unerwartete Ausgaben gerüstet zu sein. Die gängigsten Banknoten sind 100 CZK, 200 CZK, 500 CZK, 1000 CZK und 2000 CZK. Die gängigsten Münzen sind 1 CZK, 2 CZK, 5 CZK, 10 CZK, 20 CZK und 50 CZK.
Sicherheitsmerkmale der tschechischen Banknoten und Münzen

Die tschechischen Banknoten und Münzen, die seit 2007 von der Tschechischen Nationalbank ausgegeben werden, verfügen über ein breites, farbveränderndes Sicherheitsfenster. Sie können echte tschechische Kronen von Fälschungen unterscheiden, indem Sie nach diesem und anderen Sicherheitsmerkmalen suchen, die auf der Website der Tschechischen Nationalbank beschrieben sind.