In Tschechien sind Drogerie und Möbel teurer als bei den Nachbarn

Die Menschen haben sich daran gewöhnt, bestimmte Waren im Ausland zu kaufen, weil sie sparen. Dass Lebensmittel in den umliegenden Ländern billiger zu kaufen sind, hat auch Premierminister Petr Fiala herausgefunden. Und das gilt auch für andere Waren.

Für das gleiche Produkt zahlen Sie in den tschechischen IKEA-Geschäften fast vier Tausend Kronen mehr als in der Slowakei. Und Mundwasser in Polen kostet mehr als doppelt so wenig, ähnlich ist es auch bei anderen Drogerieartikeln. Der Möbelhändler IKEA hat im August zweimal die Preise gesenkt, auch um Tausende von Kronen, aber dennoch kann man im Ausland sparen, oft sehr deutlich. Zum Beispiel kostet das Bett Idanäs im tschechischen Geschäft 15 990 Kronen, aber in der Slowakei nach Umrechnung nur 12 210 Kč. Das beliebte Klappbett Hemnes wurde billiger, sogar um mehrere Tausend, aber in der Slowakei kann man es fast um zwei Tausend billiger bekommen.

Die Ursache liegt seiner Meinung nach in der unzureichenden Konkurrenz auf dem heimischen Markt. Die Geschäfte können sich einen Preisaufschlag leisten, weil sie sowieso voll sind und die Ware verkaufen. Zum Beispiel ist die Spülmaschinentablette in Tschechien im Vergleich zu Deutschland doppelt so teuer. Das Mundwasser Listerine Cool Mint Mild mit einem Volumen von 500 Millilitern kostet bei uns 149 Kronen, während es in Deutschland und der Slowakei etwa hundert Kronen und in Polen sogar nur 60 Kronen kostet, was zweieinhalb Mal weniger ist. 

Ein Kommentar

  1. Ein herzliches Dankeschön für die anhaltende Bereicherung durch deine einzigartige Perspektive! Dein Blog ist nicht nur eine Sammlung von Gedanken, sondern eine Quelle der Inspiration. Die Tiefe deiner Einsichten und die Klarheit deiner Darstellung machen jeden Besuch zu einem Gewinn für den Verstand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert