Die Teichabfischungen sind in vollem Gange

Was ist eigentlich eine Teichabfischung? Es handelt sich um einen Prozess, bei dem die Fischer die Fische aus den Teichen umsiedeln. Dem eigentlichen Abfischen geht das Ablassen des Wassers aus dem Teich, das allmählich sein muss, damit sich die Fische nur im Fangbereich konzentrieren. Die Abflussgeschwindigkeit des Wassers muss sehr sorgfältig überwacht werden. Viele Menschen nehmen an den Abfischungen teil vor allem wegen der servierten Fischspezialitäten – Schnitzel, Fischsuppe, Fischpommes oder Schmalz. Ein Teil vieler Abfischungen ist auch ein reichhaltiges Begleitprogramm.

Wenn Sie gerne an einer Abfischung in Vysočina teilnehmen möchten, dann können Sie zum Beispiel diesen Samstag, 28. Oktober, den Teichabfisch bei Stříbrný Dvůr bei Zborná in der Nähe von Jihlava besuchen. Hier ist ein Programm ab 10 Uhr vorbereitet. Die Leute können hier Fischschnitzel, Fischschmalz, geräucherten Karpfen probieren. Wer keinen Fisch mag, kann Wildgulasch oder Rehschnitzel oder Hirschmischung essen. Zum Tanzen und Zuhören wird Live-Musik spielen. Für denselben Tag ist auch die Abfischung des Štěpnický-Teiches in Telč im Jihlava-Gebiet vorbereitet. Gleichzeitig findet auf dem Platz ein Bauernmarkt statt.  Am Feiertag kann man zum Beispiel auch nach Havlíčkobrodsko fahren, zur Abfischung des Teiches Zlatokopy bei Světlá nad Sázavou oder zur Abfischung des Teiches Řeka bei Krucemburk.

Die Saison der Teichabfischungen werden auch im November fortgesetzt. Zum Beispiel am Malý Dářko, im Žďár-Gebiet, hier ist der Termin für den 1. November gemeldet. Das gleiche Datum gilt auch für den Teich Rendlíček im Žďár-Gebiet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert